Angebote
Hilfe für Familien
SKM Stolberg
Ambulante Kinder – und Jugendhilfe
Unsere Ambulante Kinder- und Jugendhilfe ist eine flexible und individuelle Unterstützungsform für Familien, Kinder und Jugendliche, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden. Mit unseren Angeboten orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Ressourcen der Betroffenen und bieten eine verlässliche Begleitung, um gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien
Die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe umfasst vielfältige Unterstützungsleistungen, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und Familien bei der Bewältigung von Herausforderungen zu stärken. Unsere Hilfen basieren auf den gesetzlichen Grundlagen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII. Diese Hilfen stehen allen Familien zur Verfügung, die Unterstützung bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder benötigen.
Unterstützung bei familiären Problemen
Unsere Leistungen im Überblick
Wir bieten eine breite Palette von ambulanten Hilfen, die individuell auf die Bedürfnisse der Familien und jungen Menschen abgestimmt werden:
- Erziehungsbeistandschaft und Betreuungshelfer (§ 30 SGB VIII)
Für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung oder bei schulischen und sozialen Herausforderungen benötigen. - Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)
Eine intensive Unterstützung für Familien, um Alltagsprobleme zu bewältigen, Erziehungskompetenzen zu stärken und familiäre Konflikte zu lösen. - Individuelle Angebote für Jugendliche und junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
Begleitung beim Übergang ins Erwachsenenleben, wie z. B. bei der Suche nach Ausbildung, Wohnung oder bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. - Begleiteter Umgang (§ 18 SGB VIII)
Unterstützung bei der Gestaltung von Umgangskontakten zwischen Kindern und Eltern in Trennungssituationen.
Unser Team

Nadine Lange
Geschäftsführung und pädagogische Leitung

Dominique Boba
Kinder – und Jugendhilfe, Betreutes Wohnen
Unsere Ziele
Unser Hauptanliegen ist es, die Eigenverantwortung der Familien und jungen Menschen zu stärken und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Dabei verfolgen wir folgende Ziele:
- Förderung der emotionalen, sozialen und schulischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Unterstützung von Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung.
- Stabilisierung von Familiensituationen und Förderung des familiären Zusammenhalts.
- Prävention von Krisen und Eskalationen im familiären Alltag.
Wie arbeiten wir?
Unsere Arbeit ist geprägt von einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Haltung.Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit den Familien, um gemeinsam Ziele zu formulieren und umzusetzen. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten die Familien flexibel in ihrem Alltag und sind Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen.
Wer kann die Hilfen zur Erziehung beantragen?
Die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe kann von Eltern, Alleinerziehenden oder auch von jungen Menschen selbst in Anspruch genommen werden. Voraussetzung ist ein entsprechender Antrag beim zuständigen Jugendamt, welches die Notwendigkeit und Art der Unterstützung im Rahmen eines Hilfeplans festlegt.
Ihr Weg zu uns
Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Engagement zur Seite. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Gemeinsam finden wir Wege, um Ihre Familie und Ihre Kinder in schwierigen Zeiten zu begleiten und zu stärken.
Ihre Zukunft – Unsere Unterstützung.
Vertrauen Sie auf unsere kompetente Hilfe und lassen Sie uns gemeinsam eine stabile Basis für die Entwicklung und das Wohl Ihrer Kinder schaffen.
