Angebote
Hilfe für den Alltag
SKM Stolberg
Ambulant Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII: Unterstützung in vertrauter Umgebung
Unser Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens (BeWo) richtet sich an Menschen, die sich in besonderen sozialen Schwierigkeiten befinden und Unterstützung benötigen, um ihren Alltag selbstständig zu bewältigen. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele im Mittelpunkt. Wichtig: Diese Hilfe ist freiwillig und flexibel – Sie müssen dafür nicht aus Ihrer gewohnten Umgebung ausziehen.

Was ist Ambulant Betreutes Wohnen?
Das Ambulant Betreute Wohnen nach § 67 SGB XII ist eine individuelle und alltagsnahe Unterstützung für Menschen, die in schwierigen Lebenslagen Hilfe benötigen. Diese Lebenssituationen können vielfältig sein, z. B.: Wohnungslosigkeit oder drohender Verlust der Wohnung, Schwierigkeiten bei der Haushaltsführung oder in finanziellen Angelegenheiten, psychische Belastungen oder soziale Isolation.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen, um Ihr Leben in Eigenverantwortung zu gestalten und langfristig Stabilität zu gewinnen.
Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein freiwilliges Angebot, das individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt wird. Sie entscheiden, welche Bereiche Sie bearbeiten möchten und wie viel Unterstützung Sie benötigen. Besonders wichtig: Sie können in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben – ein Umzug ist nicht erforderlich.
Freiwillig und flexibel – ganz nach Ihren Bedürfnissen
Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein freiwilliges Angebot, das individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt wird. Sie entscheiden, welche Bereiche Sie bearbeiten möchten und wie viel Unterstützung Sie benötigen. Besonders wichtig: Sie können in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben – ein Umzug ist nicht erforderlich.
Betreutes Wohnen
Unsere Leistungen im Überblick
Wir begleiten und unterstützen Sie in verschiedenen Lebensbereichen, unter anderem:
- Wohnungssicherung und Haushaltsführung:
Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung, beim Erhalt Ihrer aktuellen Unterkunft und bei der Strukturierung des Haushalts. - Finanzielle Stabilisierung:
Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen, beim Umgang mit Schulden oder bei der Budgetplanung. - Alltagsorganisation:
Unterstützung bei der Strukturierung des Tagesablaufs, beim Umgang mit Behörden oder bei der Entwicklung von Perspektiven. - Soziale Integration:
Förderung sozialer Kontakte, Begleitung zu Terminen oder Hilfestellung bei der Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten. - Persönliche Stabilisierung:
Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Belastungen sowie Förderung Ihrer individuellen Ressourcen und Fähigkeiten.
Unser Team

Alina Penners
Geschäftsführung und kaufmännische Leitung

Dominique Boba
Kinder – und Jugendhilfe, Betreutes Wohnen

Lisa Härtel
Obdachlosenhilfe, Betreutes Wohnen

Carmen Henke
Betreutes Wohnen, Rechtliche Betreuungen
Unsere Ziele
Unsere Arbeitsweise
Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen auf Augenhöhe. Unsere Fachkräfte stehen Ihnen als verlässliche Ansprechpartner zur Seite und begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Stärken und unterstützen Sie dabei, Ihre Eigenständigkeit zu bewahren und auszubauen.
Für wen ist Ambulant Betreutes Wohnen geeignet?
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und Unterstützung benötigen. Die Hilfe kann von Ihnen direkt beantragt werden, und die Kostenübernahme erfolgt in der Regel über das zuständige Sozialamt, nachdem Ihr individueller Unterstützungsbedarf festgestellt wurde.
Ihr Weg zu mehr Selbstständigkeit
Die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe kann von Eltern, Alleinerziehenden oder auch von jungen Menschen selbst in Anspruch genommen werden. Voraussetzung ist ein entsprechender Antrag beim zuständigen Jugendamt, welches die Notwendigkeit und Art der Unterstützung im Rahmen eines Hilfeplans festlegt.
Holen Sie sich Unterstützung – freiwillig, flexibel und in Ihrer gewohnten Umgebung.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg in eine stabilere und selbstbestimmte Zukunft. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die zu Ihnen passen.
Ihre Zukunft – Unsere Unterstützung.
Vertrauen Sie auf unsere kompetente Hilfe und lassen Sie uns gemeinsam eine stabile Basis für die Entwicklung und das Wohl Ihrer Kinder schaffen.
