Angebote
Querschnittsarbeit
SKM Stolberg
Förderung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer
Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen übernehmen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe: Sie unterstützen Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder anderen Einschränkungen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht allein regeln können. Um dieses Engagement zu fördern und nachhaltig zu begleiten, bieten wir im Rahmen der Querschnittsarbeit umfassende Unterstützung, Beratung und Weiterbildung für ehrenamtliche Betreuerinnen an.

Was ist Querschnittsarbeit?
Die Querschnittsarbeit ist ein Angebot, das darauf abzielt, ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und zu stärken. Sie richtet sich an Menschen, die bereits eine rechtliche Betreuung übernommen haben oder sich dafür interessieren. Unsere Querschnittsarbeit verfolgt das Ziel, die Qualität der Betreuung zu sichern, die Ehrenamtlichen zu entlasten und ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für ihre Aufgaben zu vermitteln.
Allgemeine Soziale Beratung
Unsere Angebote für ehrenamtliche Betreuer*innen
Wir bieten eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen, die Ihnen bei Ihrer Tätigkeit als rechtlicher Betreuerin helfen:
• Beratung und Begleitung:
Persönliche und fachliche Beratung bei Fragen oder Herausforderungen in der Betreuung.
• Schulungen und Fortbildungen:
Regelmäßige Seminare und Workshops zu relevanten Themen wie rechtlichen Grundlagen, finanziellen Angelegenheiten oder Kommunikation mit Behörden.
• Netzwerkbildung:
Möglichkeit zum Austausch mit anderen ehrenamtlichen Betreuer*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
• Informationsmaterialien:
Bereitstellung von Handbüchern, Leitfäden und Vorlagen, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
• Vermittlung von Ansprechpartner*innen:
Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Fachstellen, Behörden oder Institutionen, die Sie in Ihrer Betreuungstätigkeit unterstützen können.
Warum Querschnittsarbeit?
Ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen. Doch die Aufgaben, die mit einer rechtlichen Betreuung verbunden sind, können herausfordernd sein. Mit unserer Querschnittsarbeit möchten wir sicherstellen, dass Sie sich nicht allein gelassen fühlen und die notwendige Unterstützung erhalten, um Ihre Tätigkeit erfolgreich auszuüben.
Unsere Ziele
Die Querschnittsarbeit verfolgt klare Ziele:
- Qualitätssicherung:
Sicherstellung einer kompetenten und effektiven Betreuung durch Wissensvermittlung und Unterstützung. - Entlastung:
Verringerung der Belastung ehrenamtlicher Betreuer*innen durch Beratung und praktische Hilfen. - Förderung des Ehrenamts:
Anerkennung und Wertschätzung für das Engagement ehrenamtlicher Betreuer*innen und Förderung neuer Interessierter. - Vernetzung:
Aufbau eines Netzwerks, das Ehrenamtliche miteinander verbindet und den Austausch von Erfahrungen fördert.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Unsere Fachkräfte verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen im Bereich der rechtlichen Betreuung. Sie handeln immer im Sinne der betreuten Person und setzen sich dafür ein, dass deren Rechte gewahrt bleiben und ihre Lebensqualität verbessert wird.
Wie können Sie unser Angebot nutzen?
• Kontaktaufnahme:
Wenden Sie sich an unser Team, um Informationen zu Beratungsgesprächen, Schulungen oder anderen Unterstützungsangeboten zu erhalten.
• Teilnahme an Veranstaltungen:
Melden Sie sich für unsere Schulungen, Workshops und Netzwerktreffen an.
• Individuelle Unterstützung:
Vereinbaren Sie persönliche Beratungstermine, um Ihre Fragen oder Herausforderungen zu besprechen.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen zur rechtlichen Betreuung haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir informieren Sie gerne über den Ablauf der Betreuung, Ihre Rechte und die nächsten Schritte.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen die notwendige Unterstützung erhalten, um ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu führen.
Ihre Zukunft – Unsere Unterstützung.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Wir sind für Sie da!
